Die SPÖ im Bezirk Gmünd möchte deswegen auf die „Aktion Weihnachten“ aufmerksam machen und ruft die Weihnachtszeit wieder als die Zeit des Gebens, Beschenkens und füreinander Dasein ins Bewusstsein.…
Jutta beendet nach 23 Jahren ihre Gemeinderatstätigkeit. Sie war seit 1998 im Gemeinderat und acht Jahre im Gemeindevorstand tätig. Sie war für die Volksschule sowie sozial- und…
500 Euro Bonus für alle 3-fach Geimpften – mit dem „rot-weiß-roten Impfcheck“ möchte die SPÖ einen positiven Anreiz ergänzend zur Impfpflicht setzen. Ausbezahlt werden soll der Bonus in Form von…
Am internationalen Tag der Menschenrechte endet zugleich jedes Jahr die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“. Aus diesem Anlass informierten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Barbara…
1948 hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) an diesem Tag verabschiedet. Die AEMR ist ein Meilensteindokument, das die…
Der Ötscher-Skilauf konnte durch einen gemeinsamen Kraftakt von Bürgermeisterin Renate Rakwetz, 19.388 UnterstützerInnen der Petition „Rettet den Ötscher“, der Bevölkerung, der ArbeitnehmerInnen und…
Auf Initiative der Junge Generation im Bezirk Melk wurden auch heuer wieder knapp 400 Kartons für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gesammelt. Dieses tolle Ergebnis konnte dank zahlreicher…
Kein Tag vergeht, ohne dass einer Frau in Österreich Gewalt angetan wird. Gewalt, die verhindert werden muss. Mit österreichweiten Aktionen „Diese Hände schlagen nicht“ fordern die SPÖ-Frauen die…
84% der Pflegenden im stationären Bereich sind Frauen. In der Hauskrankenpflege beträgt dieser Anteil sogar 91%. 72% der Angestellten im Einzelhandel sind Frauen.Aus den letzten Erhebungen über die…
Heute endet die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt“. Deshalb wollen wir, die SPÖ frauen.schaf(f)t, gerade jetzt nochmals darauf aufmerksam machen und ein Zeichen setzen. Auch nach der Kampagne, bleibt…