Hauptinhalt
Themen
22.12.2020
Schnabl/Wiesinger: „JA zum Öffi-Ausbau im Waldviertel ist Bekenntnis zum Umweltschutz!“
Der Landesparteivorsitzende der SPÖ NÖ, LHStv. Franz Schnabl, und LAbg. Josef Wiesinger zeigen sich über das Nein von Verkehrsministerin Leonore Gewessler zur Waldviertelautobahn erfreut: „Diese Entscheidung ist ein klares Bekenntnis zum Umweltschutz, welches die SPÖ NÖ vehement eingefordert hat!“Fü…
21.12.2020
Schnabl/Kocevar: Unüberhörbarer Hilferuf der Gemeinden an Regierung
Die SPÖ hat im November eine Umfrage unter den sozialdemokratischen BürgermeisterInnen zum Thema Gemeindefinanzen in der Corona-Krise durchgeführt. „Jede/r zweite BürgermeisterIn gibt an, keine Hilfen von der Regierung erhalten zu haben. Eine überwältigende Mehrheit sagt, dass die Hilfsmilliarde…
20.12.2020
Schnabl/Hundsmüller: 100 Kindern aus griechischer Flüchtlingshölle sichere Unterkunft geben
Holen wir die Kinder raus, richtet der niederösterreichische SPÖ-Vorsitzende, LHStv. Franz Schnabl, wenige Tag vor Weihnachten einen dramatischen Appell an die ÖVP Niederösterreich. Die schreckliche Lage in den Flüchtlingslagern auf der griechischen Insel Lesbos spitze sich immer mehr zu. Es sei…
18.12.2020
Doris Hahn zur Vizepräsidentin des Österreichischen Bundesrats gewählt: „Digitalisierung der Bildung steht für mich im Mittelpunkt!“
Die niederösterreichische Bundesrätin Doris Hahn wurde gestern Abend zur Vizepräsidentin des Österreichischen Bundesrates gewählt. LHStv. Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, stellt sich bei einem Treffen als erster Gratulant ein: „Es freut mich besonders, dass eine…
18.12.2020
Schnabl/Hundsmüller: „Taut das tiefgefrorene Herz von Bundeskanzler Kurz und der ÖVP doch noch vor Weihnachten auf?“
LHStv. Franz Schnabl und Klubobmann LAbg. Reinhard Hundsmüller sehen in der immer stärkeren Stimme der Menschlichkeit die Chance für ein Umdenken innerhalb der ÖVP. Kardinal Schönborn habe es, meinen Schnabl und Hundsmüller, heute in seiner Aussendung auf den Punkt gebracht und gemeint: „Wenige Tage…
18.12.2020
Schnabl: Bundesregierung kann’s einfach nicht!
Über 2.000 neue Corona-Infektionen innerhalb der letzten 24 Stunden. „Diese Menschen haben sich demnach mitten im zweiten Lockdown infiziert. Was wieder einmal deutlich belegt, dass die Bundesregierung bei den Corona-Maßnahmen zu wenig, zu langsam und zu lückenhaft agiert. Die Regierung kann’s…