Hauptinhalt
14.08.2023
Nachruf auf Erwin Hofmann

Erwin Hofmann ist am 11.12.1940 geboren. Mit bereits 19 Jahren ist er am 1. Jänner 1959 in die SPÖ eingetreten.
Am 1. November 1968 hat er seine 3-monatige Probezeit als Bezirksparteisekretär in der BO Tulln angetreten. Als Nachfolger für den in Pension gehenden Bezirksparteisekretär Franz Stadler hat er unter LHStv. Leopold Grünzweig, LR Josef Mohnl, BR Josef Faustenhammer und KO Helmut Cerwenka die Geschicke der SPÖ im Bezirk Tulln mitgestaltet.
In seiner Zeit durfte er mit den Bundeskanzlern Dr. Bruno Kreisky (1970-1983), Dr. Fred Sinowatz (1983-1986), Dr. Franz Vranitzky (1986-1997) und Viktor Klima (1097-2000) zusammenarbeiten.
In seiner Zeit als Bezirksparteisekretär (damals waren BGFs noch direkt in der Bundespartei angestellt) waren es für ihn selbst immer wieder bewegende Momente, wenn das Telefon im Büro läutete und am anderen Ende der Leitung meldet sich der Anrufer mit „Kreisky am Apparat“. Er, Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky, wollte immer die Stimmung zu diversen Themen in den jeweiligen Bezirken wissen. Oder er hat einfach nachgefragt was gerade im Bezirk Tulln Thema ist (BK Dr. Kreisky hatte immer ein Naheverhältnis zum Bezirk). Es waren die besten Zeiten für die Bevölkerung und das Land Österreich. Eine Aufbruchsstimmung, in der viele Maßnahmen getroffen wurden, die bis heute ihre Gültigkeit haben und positive Auswirkungen für die Menschen gewährleisten.
Erwin Hofmann war nicht nur 32 Jahre lang hauptberuflich in der SPÖ tätig, er engagierte sich auch in seiner Heimatgemeinde von 1972 bis 1995 als Gemeinderat und davon 22 Jahre als geschäftsführender Gemeinderat. „Seine Vereine“, wie er immer wieder betonte, lagen ihm bis zuletzt am Herzen. Seine Caféhaus-Runde beim Kadlec war ihm geradezu heilig.
Partei-Ehrungen:
- 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft
- Silberne und Goldene Ehrennadel - für besondere Verdienste um die SPÖ
- Viktor Adler Plankette - höchste Auszeichnung der österreichischen Sozialdemokratie
Öffentliche Auszeichnungen:
- Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich
- Ehrenring in Gold der Marktgemeinde Sieghartskirchen
Bis zuletzt (2020) ist Erwin für uns in der Bezirkswahlbehörde als Beisitzer gesessen. Aufgrund seiner langen Erfahrung in der Politik war er immer ein gern gesehener Gesprächspartner, der seine Sichtweise der Geschehnisse oft sehr unverblümt und pointiert eingebracht hat.
Erwin Hofmann wird auch in Zukunft immer seinen Platz in unserer Geschichte haben.
Ein Sozialdemokrat, ein engagierter Parteimanager, ein Helfer und ein Freund!
Lieber Erwin, „Ruhe in Frieden“.
Freundschaft