Hauptinhalt

07.10.2024

Fünftes Ferienevent Der Heldenberg

Der Heldenberg: zahlzreiche Kinder besuchten das Trainingszentrum der Lipizzaner, Koller's Oldtimer und die Radetzky Gedenkstätte

Heute hatten zahlreiche Kinder einen besonderen Ausflug zum Heldenberg, einer historischen und kulturellen Stätte in Niederösterreich. Der Heldenberg bot den jungen Besuchern eine faszinierende Mischung aus Tradition, Geschichte und Automobilgeschichte.


Trainingszentrum der Lipizzaner

Der erste Höhepunkt des Ausflugs war das Trainingszentrum der berühmten Lipizzaner. Die Kinder hatten die Gelegenheit, die beeindruckenden weißen Pferde hautnah zu erleben. Die Lipizzaner, bekannt für ihre Eleganz und ihre beeindruckenden Dressurvorführungen, zogen die jungen Besucher in ihren Bann. Sie erfuhren viel über die Geschichte und die Pflege dieser edlen Tiere und konnten den Reitern bei ihrem Training zuschauen. Ein besonderes Highlight war das Streicheln und Füttern der Pferde, was bei den Kindern große Begeisterung auslöste.


Koller's Oldtimer

Nach dem Besuch bei den Lipizzanern ging es weiter zu Koller's Oldtimermuseum. Hier tauchten die Kinder in die Welt der historischen Fahrzeuge ein. Die Sammlung umfasste eine beeindruckende Auswahl an Oldtimern, von eleganten Klassikern bis hin zu seltenen Modellen. Die Kinder lernten viel über die Entwicklung der Automobilindustrie und konnten einige der prächtigen Fahrzeuge aus nächster Nähe betrachten. Das Museum bot nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch interessante Geschichten und Fakten zu den ausgestellten Autos, die die Kinder in Staunen versetzten.


Radetzky Gedenkstätte

Der letzte Stopp des Ausflugs führte die Kinder zur Radetzky Gedenkstätte, die dem berühmten Feldmarschall Josef Wenzel Graf Radetzky von Radetz gewidmet ist. Die Kinder erhielten eine Führung durch die Gedenkstätte und erfuhren viel über das Leben und die militärischen Erfolge von Radetzky. Die historische Bedeutung und die zahlreichen Exponate boten den jungen Besuchern einen Einblick in die Geschichte Österreichs und die Rolle Radetzkys darin. Besonders beeindruckend war das Denkmal des Feldmarschalls, das die Kinder dazu anregte, mehr über diese bedeutende historische Figur zu erfahren.


Fazit

Der Ausflug zum Heldenberg war für die Kinder ein unvergessliches Erlebnis. Sie konnten an einem einzigen Tag eine Vielzahl von Eindrücken sammeln und viel Neues lernen. Vom majestätischen Anblick der Lipizzaner über die glänzenden Oldtimer bis hin zur ehrwürdigen Radetzky Gedenkstätte bot der Heldenberg eine perfekte Mischung aus Unterhaltung und Bildung. Die Begeisterung und das Interesse der Kinder zeigten, wie wertvoll solche Ausflüge sind, um Geschichte und Kultur lebendig zu vermitteln.