Hauptinhalt

28.04.2025

SPÖ NÖ-Hergovich: „Arbeitslosigkeit bekämpfen, Zukunft sichern – Tatenlosigkeit beenden!“

„Der 1. Mai ist für uns ein Tag der Freude, aber heuer auch ein deutlicher Weckruf an die schwarz-blaue Landes-Koalition“, stellte Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich bei einer Pressekonferenz anlässlich des Tags der Arbeit klar: „Wir erleben einen Arbeitsmarkt, der mehr als angespannt ist. Ende März waren über 45.000 Menschen in Niederösterreich arbeitslos gemeldet – ein Anstieg von über 2 % im Vergleich zum Vorjahr. Rechnet man Schulungs-Teilnehmende dazu, sind es fast 56.000. Jede sechzehnte Person im erwerbsfähigen Alter hat derzeit keinen Job.“

 

Besonders dramatisch ist der Anstieg bei jungen Menschen unter 25 Jahren sowie bei Frauen und Älteren. Hergovich betont: „Es geht hier um Existenzen, um Perspektiven – und letztlich auch um den sozialen Zusammenhalt in unserem Bundesland.“

 

Scharfe Kritik übt der SPÖ-Landesparteichef an der schwarz-blauen Landesregierung: „Mikl-Leitner und Landbauer dürfen nicht tatenlos zusehen, während Betriebe schließen, die Industrieproduktion einbricht, die Langzeitarbeitslosigkeit steigt und der Wohlstand schwindet. Ein Konjunkturpaket ist längst überfällig. Besonders, da auch die hohen Energiekosten der EVN noch die Krise verschärfen.“

 

Hergovich betont: „Zehntausende Arbeitslose sind darauf angewiesen, dass gehandelt wird. Wir schlagen Schwarz-Blau fünf zentrale Maßnahmen vor, um den Arbeitsmarkt zu stabilisieren und neue Perspektiven zu schaffen.“

 

Fünf Punkte für Beschäftigung und Wachstum:

1.    Konjunkturpaket: „Jetzt ist nicht die Zeit für Zuwarten, sondern für Investitionen in Bildung, Digitalisierung und klimafitte Infrastruktur. Damit schaffen wir sichere Arbeitsplätze und einen Aufschwung in den Kommunen.“

2.    Soziale Beschäftigung: „Wir brauchen mehr Projekte wie Marienthal. Arbeit ist mehr als Einkommen – sie ist Teilhabe, Würde und Selbstbestätigung.“

3.    Arbeitsstiftungen: „Gerade in Krisenzeiten braucht es Brücken in neue Beschäftigung. Stiftungen müssen jetzt massiv ausgebaut werden.“

4.    Faire Energiepreise: „Als Mehrheitseigentümer muss das Land endlich die Energiepreise bei der EVN in den Griff bekommen und die EVN zu Leistbarkeit verpflichten.“

5.    Sozialer Wohnbau: „Wer Arbeit schaffen will, muss wieder mehr bauen. Leistbarer Wohnraum und neue Jobs gehen Hand in Hand.“

 

Abschließend bedankt sich Hergovich im Vorfeld des 1. Mai bei den arbeitenden Menschen, die für den Wohlstand im Land verantwortlich sind und richtet gleichzeitig einen Appell an die Landeskoalition: „Ich lade ÖVP und FPÖ ein, gemeinsam mit uns die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Die Arbeitslosen brauchen die Initiative der verantwortlichen politischen Akteure. Denn: Wer Arbeit schafft, schafft Perspektiven.“


SPÖ NÖ fordert umfassendes Konjunkturpaket und aktive Arbeitsmarktpolitik in NÖ