Hauptinhalt
08.07.2025
Tierwohl braucht Tempo – SPÖ NÖ fordert: „Freie Fahrt für Tier-Retter umsetzen!“

Die SPÖ Niederösterreich erhöht im Sommer die Schlagzahl in Sachen Tierschutz: Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sowie Nationalrätin und SPÖ-Tierschutzsprecherin Petra Tanzler fordern die rasche Blaulicht-Berechtigung für die Tierrettung – und haben kein Verständnis für die Blockade der zuständigen FPÖ-Regierungsmitglieder Landbauer und Rosenkranz.
„Jetzt im Sommer kommt vieles zusammen: Hitze, lange Urlaubsstaus, viele Tiere in Not – und ein System, das bei der Tier-Rettung nicht funktioniert, wie es sollte. Während Kehrmaschinen mit Blaulicht an Staus vorbeifahren, stehen Tierrettungen wie normale Pkw im Stau – obwohl es oft um Leben oder Tod geht. Das ist absurd und gefährlich!“, erklärt Kontroll-Landesrat Sven Hergovich.
In Wien und Salzburg ist das Problem längst gelöst. „Es geht hier um die Haus- und Wild-Tiere in unserem Land – und die Ehrenamtlichen, die helfen wollen. Sie werden von FPÖ-Regierungsmitgliedern ausgebremst“, analysiert Hergovich. Dass FPÖ-Landesrätin Rosenkranz gegen Blaulicht für Tierretter argumentiert, obwohl sie für Tierschutz zuständig ist, nennt er befremdlich.
Nationalrätin Petra Tanzler bekräftigt: „Tierschutz ist kein Thema für Sonntagsreden. Es ist ein Maßstab für unsere Menschlichkeit. Gerade jetzt im Sommer ist schnelle Hilfe oft entscheidend. Wenn ein Hund bei 30 Grad im Auto sitzt, zählt jede Minute. Und wenn die Tierrettung im Stau steht, ist das nicht nur gefährlich, sondern vermeidbar.“
Tanzler hebt auch die Überlastung der Tierheime hervor: „In der Ferienzeit landen viele Tiere ausgesetzt auf der Straße. Die Tierheime platzen aus allen Nähten, das Personal ist am Limit. Und trotzdem leisten diese Menschen – oft ehrenamtlich – Außergewöhnliches. Wer sich für Tiere einsetzt, verdient Respekt und Unterstützung – und keine Hürden.“
Die SPÖ Niederösterreich hat eine Petition für Blaulicht für Tierretter gestartet. „Schon über 1.500 Menschen haben unterschrieben – digital und auf Papier. Familien, Tierärztinnen und Tierärzte, Initiativen, etc. melden sich, um das Anliegen zu unterstützen. Die Bevölkerung ist längst weiter als die zuständigen FPÖ-Landesräte. Es ist Zeit zu handeln“, sagt Hergovich.
Die SPÖ bietet weiterhin – gemeinsam mit der Tierrettung und dem Tiermedizinischen Zentrum Teesdorf – an, an einer rechtlich tragfähigen und praktikablen Lösung zu arbeiten. „Aber es braucht den politischen Willen. Und genau der fehlt bei der FPÖ derzeit leider – zulasten von Ehrenamt und Tieren. Wir als SPÖ stehen für einen aktiven, modernen, mitfühlenden Zugang zum Thema Tierwohl. Und wir werden nicht lockerlassen, bis Niederösterreich hier endlich aufholt“, so Hergovich und Tanzler abschließend.
Hergovich: „Die Tier-Rettung darf nicht länger im Stau stehen!“; Tanzler: „Tierschutz ist ein Maßstab für unsere Menschlichkeit.“