Hauptinhalt
11.07.2024
Schroll/Sidl/Eichberger zu Felssturz in Schönbühel-Aggsbach: „Bewohner, Tourismusbetriebe sowie deren Mitarbeiter brauchen gesicherte Zukunft“

Die Besorgnis rund um den massiven Felssturz in der Gemeinde Schönbühel-Aggsbach ist nach wie vor groß. Aufgrund der erheblichen Auswirkungen auf die Bürgerinnen und Bürger bringt die SPÖ NÖ eine Anfrage an Landeshauptfrau Mikl-Leitner und Landesrat Pernkopf ein, um zu gewährleisten, dass die Menschen in der Region mit ihren Sorgen nicht alleine gelassen werden. SPÖ-Nationalrat Alois Schroll: „Die Sperre der B33 und des Donauradwegs dauert aller Voraussicht nach bis zum Beginn der Sommersaison 2025 an. Es muss sichergestellt sein, dass das Land NÖ alles unternimmt, um Bürgerinnen und Bürger, Tourismusbetrieben sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in jeglichen Lebenslagen zu unterstützen!“
Melks SPÖ-Bezirksvorsitzender und EU-Abgeordneter Dr. Günther Sidl schlägt in dieselbe Kerbe:
„Wir wollen wissen, welche Maßnahmen vom Land NÖ bereits gesetzt wurden und welche angedacht werden und ob die betroffene Gemeinde Schönbühel-Aggsbach samt ihren Bürgerinnen und Bürgern angemessen in die Entscheidungen miteinbezogen wird.“
„Auch wenn Gott sei Dank niemand verletzt wurde, stehen viele in unserer Gemeinde vor einer unsicheren Zukunft“, beschreibt SPÖ-Gemeinderätin Petra Eichberger die aktuelle Situation: „Neben der bedrückenden Situation für viele Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, hat die Sperre der B33 und des Donauradweges erhebliche Auswirkungen auf die Tourismusbetriebe und deren Angestellten in unserer Region! Die Einrichtung eines Bustransfers oder die Ankündigung eines Fährbetriebs kann vielleicht ein erster Schritt sein, ist aber bestimmt nicht der Weisheit letzter Schluss.“
Schroll/Sidl/Eichberger abschließend:
„Wir werden hier alles versuchen, um den betroffenen Menschen in der Region, allen voran in Schönbühel-Aggsbach, eine sichere Zukunft zu gewährleisten! Es geht hier um Existenzen! Die Menschen in der Region dürfen nicht alleine gelassen werden!“
SPÖ-Anfrage im Landtag soll gewährleisten, dass das Land NÖ alles unternimmt, um Sicherheit und notwendige Unterstützungsleistungen zu gewährleisten