Hauptinhalt
17.06.2024
Hergovich: Ja zur Natur

„Der Kampf der ÖVP und von Landeshauptfrau Mikl-Leitner gegen den Naturschutz ist äußerst sonderbar. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher schätzen nämlich ihre herrliche Natur. Auch gegen eines der wichtigsten Anliegen der Renaturierung, dass es wieder mehr Wiesen-Schmetterlinge gibt, kann kein vernünftiger Mensch etwas haben. Nichts ist wichtiger als der Erhalt unserer Ernährungs- und Lebensquelle der Natur. Falls bei der ÖVP über die Jahre der Eindruck entstanden sein sollte, dass „Natur im Garten“ und „Radland NÖ“-PR-Broschüren als Beitrag zum Naturschutz reichen, möchte ich die ÖVP darüber informieren, dass das trotz versenkter Euro-Millionen an PR-Geldern und daraus folgendem horrendem Budgetdefizit weiter nicht der Fall ist. Auch die Produktion zahlreicher Umwelt-Flugblätter ersetzt nämlich keinen Umweltschutz, sondern produziert nur Müllberge. Die Sicherung unserer Nahrungsgrundlage, der Erhalt unserer sauberen und intakten Natur, sind weiterhin unerlässlich. PR ist ok, aber es wären endlich auch einmal Taten im Naturschutz gefragt“, sagt Kontroll-Landesrat und SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich und ergänzt:
„Von einem inszenierten Wahlkampfstreit hat niemand etwas. Sinnvoll wäre eine sachliche, gemeinsame Lösung der Bundesregierung: Ja zur Natur und dafür Verzicht auf sinnlose PR-Broschüren wäre eine Lösung, von der alle etwas haben und die ich den Koalitionspartnern nur wärmstens empfehlen kann. Gerade in polarisierten Zeiten ist das Gemeinsame entscheidend und was verbindet uns über alle Parteigrenzen mehr als die gemeinsame Liebe zur Natur? Deshalb gerade heute mein Appell an die Regierung, das Gemeinsame über das Trennende zu stellen und zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen.“
ÖVP soll sinnlosen Kampf gegen die Natur einstellen; Regierung soll arbeiten