Hauptinhalt
01.07.2025
Hergovich: „Arbeitslosigkeit aktiv bekämpfen – Projekt Marienthal wieder einführen“

Die neuesten Zahlen des AMS zeigen eine besorgniserregende Entwicklung am niederösterreichischen Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit ist im Juni 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 6,7 % gestiegen – bei den unter 25-Jährigen sogar überdurchschnittlich um 12,3 %. Auch die Zahl der in Schulung befindlichen Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist um 6,7 Prozent gestiegen (bundesweit: 2,5 Prozent).
Kontroll-Landesrat und SPÖ NÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich sieht dringenden Handlungsbedarf: „Diese Zahlen sind ein Alarmzeichen. Die schwarz-blaue Landesregierung darf nicht weiter zuschauen, wie tausende Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher in die Arbeitslosigkeit rutschen. Wir brauchen jetzt mutige Beschäftigungsinitiativen statt leerer Sonntagsreden.“
Hergovich verweist auf das erfolgreiche Modellprojekt Marienthal, das er 2020 als damaliger AMS-Chef initiiert hatte: „Das Projekt Marienthal hat gezeigt, dass Arbeitslosigkeit mit Jobgarantie und gezielter Qualifikation wirksam bekämpft werden kann. Leider hat die aktuelle Landesregierung dieses Vorzeigeprojekt stoppen lassen. Das war ein Fehler, der dringend korrigiert werden muss.“
Für die SPÖ Niederösterreich ist klar: Die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen hat oberste Priorität. Dazu brauche es unter anderem eine Neuauflage der Jobgarantie Marienthal für langzeitarbeitslose Menschen und gezielte Programme für Jugendliche und ältere Arbeitssuchende.
„Wir reden über mehr als 50.000 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher, 50.000 Einzelschicksale von Freunden, Nachbarn, Verwandten, etc. Es ist unsere Verantwortung als Politik diesen 50.000 Menschen Arbeit und damit echte Perspektiven zu geben“, so Hergovich abschließend.