Hauptinhalt
02.06.2024
Feuerwehrfest – 30.+31. Mai 2024

Wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie konnte wieder das traditionelle Feuerwehrfest im Haus der Feuerwehr in der Waldgasse gefeiert werden.
Am Fronleichnams-Donnerstag nach der Fronleichnamsprozession zog die Abordnung der Feuerwehr bei der Fronleichnamsprozession und die Musikkapelle mit klingendem Spiel zum Haus der Feuerwehr wo schon der Betrieb des Feuerwehrfestes begonnen hatte. Kommandant Christian Mayerhofer und Joachim Weber begrüßten die Kapelle mit Krügerln voll Bier oder Saft.
Vor dem Bieranstich begrüßte der Kommandant eine Reihe von Ehrengästen wie Pfarrvikar Karol Giedrojc, Vizebürgermeisterin Sabine Möstl, AltbürgermeisterInnen Christa Friedl, Eugen Krammer und Helmut Kargl sowie die Feuerwehrkammeraden aus den Nachbargemeinden. Bürgermeister Dr. Johannes Seiringer nahm den Bieranstich vor. Damit war das Fest eröffnet.
Das Team der Feuerwehr in der Küche und in der Schank hatte alle Hände voll zu tun die hungrigen und durstigen Gäste zufrieden zu stellen die sich in einer langen Schlange für das Essen anstellten.
Musikalisch eröffnete die Musikkapelle Gießhübl unter Mag. Eva-Maria Schlander mit einem Frühschoppen am Donnerstag das Fest. Im Sitzungssaal gab es ein Kinderprogramm. Im Cafe im ersten Stock arbeiteten Damen der Feuerwehr an der Kaffeemaschine und versorgten die Gäste mit süßen Mehlspeisen die von Bürgern gespendet worden waren.
Am Donnerstag Abend ab 17:00 Uhr sorgte die Band "HAVING FUN " für Stimmung und ab Mitternacht wurde im Partyzelt daneben weiter gefeiert.
Am Freitag spielten ab 20 Uhr wie schon öfters die "Mostlandstürmer" und danach feierten die vorwiegend jungen Gäste im Partyzelt.
War beim Frühschoppen vor allem die älteren Gäste vertreten so waren es am Abend ganz viele Jugendliche. Am Eingang kontrollierten Sicherheitsleute die jungen Gäste um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.
Fotos von Viktor Kabelka und Leo Buchner finden sie unter: Feuerwehrfest in Gießhübl - 30. Mai 2024 | Flickr