Hauptinhalt
12.08.2025
Entlastung für Einsatzkräfte und Tierschützer – Blaulicht für Tierretter jetzt umsetzen

Kontroll-Landesrat Sven Hergovich besucht das Tiermedizinische Zentrum Teesdorf und zeigt sich beeindruckt von der hochprofessionellen Einrichtung zum Wohl unserer Haus- und Wildtiere. Gemeinsam mit Ing. Marcus Serringer bekräftigt Hergovich noch einmal die Forderung nach Umsetzung des Blaulichts für Tierretter auch in Niederösterreich.
„Während in Nachbarbundesländern die Tierrettung längst mit Blaulicht unterwegs ist, wird das in Niederösterreich verhindert. Blaulicht für die Tierrettung würde Einsatzkräfte entlasten, die Verkehrssicherheit erhöhen und Tierleid verhindern “, betonen Hergovich und Serringer. Bereits über 2.000 Menschen haben die von Landesrat Hergovich initiierte Petition für „Freie Fahrt für Tier-Retter“ unterschrieben – online und auf Unterschriftenlisten.
Tragische Beispiele verdeutlichen Handlungsbedarf
Jede Woche sterben Tiere, die mit Blaulicht gerettet werden könnten, wie zuletzt Rottweiler Jimmy, der wegen fehlender Blaulichtgenehmigung nicht rechtzeitig in die Tier-Klinik gebracht werden konnte. „Ohne offizielle Tierrettung mit Blaulicht im Land verlieren wir wertvolle Zeit im Einsatz – und das kann für ein Tier das Todesurteil bedeuten“, erklärt Marcus Serringer.
Erst in den vergangenen Tagen zeigte sich das Problem erneut: Wie die Kronen Zeitung berichtete, mussten bei einem Unfall auf der A2 bei Mödling Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr aushelfen, um einen Hund zu versorgen, nachdem dessen Besitzerin verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. „Genau hier könnten Blaulicht-berechtigte Tierrettungsdienste entlasten – so wären Polizei, Feuerwehr und Rettung sofort wieder für Menschenrettung verfügbar“, so Hergovich.
Forderung der SPÖ NÖ und der Tierrettungsorganisationen:
- Streichung der Großvieh-Transportpflicht als Voraussetzung für Blaulicht
- Möglichkeit - bei Haustier- und Wildtierrettung - Blaulicht einzusetzen, wenn das medizinisch indiziert ist
- Enge Abstimmung zwischen Land, Einsatzorganisationen und Tierrettungsdiensten
„Niederösterreich braucht in diesem Bereich eine praktikable Lösung, damit unsere Vierbeiner rasch versorgt werden können“, bekräftigen Hergovich und Serringer abschließend.
Die Petition kann unter https://noe.spoe.at/tierrettung weiterhin unterstützt werden.
Landesrat Hergovich besucht Tiermedizinisches Zentrum Teesdorf – Gemeinsame Forderung nach Blaulicht für Tierretter bekräftigt